VIDEOS

Neues Schweizer Videomagazin

Ob Kaffee, Second Hand oder Zero Waste; in der ersten Folge von «matterz tv», zeigt euch Anina Mutter die coolsten nachhaltigen Shops in Zürich. Für weitere nachhaltige Spots in Zurich check https://www.blossik.com/zuerich/. «matterz tv» ist ein neues Schweizer Videomagazin; unverblümt, ungeschminkt und mit jede Menge Style berichten es von Themen, weit weg von Mainstream und Boulevard-Frontseiten. Auch unser Sacred/Vegelateria ist übrigens erwähnt!

Die unsichtbare Kraft in Lebensmitteln

Auf dem YouTube-Kanal Vital und Gluecklich wurde das Buch von A.W. Dänzer „Die unsichtbare Kraft in Lebensmitteln – Bio und Nicht-Bio“ ausführlich vorgestellt. Hier zur Info auch noch die Webseite von Kerstin Wolf: Vital und Glücklich.

Interview mit Davos-Sieger Vajin Armstrong

Der Sieger des Davoser Swiss Alpine Marathons, Vajin Armstrong aus Neuseeland,  war am 4. August bei uns im SACRED zu Besuch, und hier präsentieren wir ein erstes Interview (im englischen Originalton), das im Rahmen der Serie LIFE-Voices entstanden ist. Weiteres Videomaterial und ein Buch über Vajin ist in Vorbereitung.

Veganer „Käse“ im Test

Auf dem Videokanal einfachKochen wurden vor kurzem verschiedene Käse-Alternativen vorgestellt, darunter auch einige Soyana-Produkte!

Tele-Züri diskutiert Veganismus

Diskussion bei Tele-Züri vom 24. November 2015 über Veganismus mit Lauren Wildbolz und Renato Pichler.

Die Veganer kommen

Kurzbericht von der ersten veganen Messe in Zürich, die am 22./23. Mai 2015 im Sihlcity veranstaltet wurde und regen Zuspruch fand. Quelle: Newsnet/Tages-Anzeiger Online

Veganize your life

Neuerscheinung: Veganize your life. Ruediger Dahlke und Renato Pichler widerlegen mit fundiertem Faktenwissen die vielen kursierenden Halb- und Unwahrheiten zum Thema Veganismus und unterstützen mit ethischen, ökologischen, wirtschaftlichen und gesundheitlichen Argumenten alle, die noch mehr Gründe für ihr neues veganes Leben suchen.

Unser Tofu im “Einstein”: Der Video-Clip der Sendung

Die Sendung „Einstein“ von srf 1 (wir haben schon darüber berichtet) hat am 1. Mai u.a. die vegane Lebensweise sowie die Produktion und Verarbeitung von Tofu vorgestellt. Kathrin Hönegger, selbst Vegetarierin, moderierte die Sendung und interviewte auch den Soyana-Pionier Walter Dänzer in Schlieren, wo sie bei der Entstehung des Tofus dabei waren. Einzigartig ist dabei der spirituelle Aspekt: Bevor das Tofu die Reise zum Konsumenten antritt, meditieren die Mitarbeiter der Soyana darauf und geben ihm dadurch ein besondere Schwingung, die das Produkt einzigartig macht. Zum Schluss des Beitrags wird grilliertes Tofu in der Vegelateria in Zürich getestet und Moderator Tobias Müller geniesst im Studio einen ganz speziellen Dessert: ein mit Tofu überbackenes Glacé! Au der Webseite des srf kann man sich übrigens die Rezepte aller gezeigten Tofu-Spezialitäten herunterladen. Viel Spass beim Ausprobieren!

Link der ganzen Einstein-Sendung: www.srf.ch.

TeleTop berichtet über die Vegelateria

In diesem Beitrag des Schweizer Lokalfernsehens „TeleTop“ wird die neue Internetplatform für nachhaltig arbeitende Restaurants, grueen.ch und in diesem Zusammenhang auch die neue Vegelateria in Zürich vorgestellt.

Walter Dänzer – Spiritueller Eismann

Bereits in den 1980er Jahren brachte der Tierschützer Walter Dänzer als Erster das Sojafleisch auf den Schweizer Markt. Damals als Spinner verspottet, wird er heute als Pionier angesehen. Im Januar 2013 eröffnete der spirituelle Unternehmer eine Vegelateria im Kreis 4 in Zürich. Neben fleischloser, warmer Küche gibt es dort eine grosse Auswahl an veganem Glace. Video: chreisgleis.tv

Kann vegane Ernährung die Erde retten?

Dieses 12minütige Video, das von PETA TV auf vimeo präsentiert wird, zeigt in kurzen Zügen, wie wichtig vegane Ernährung ist und wie wir damit unseren Planeten retten können. Du kannst es hier in der deutschen Übersetzung anschauen.

Veganer Ironman

Alexander aus Berlin ist Rechtsanwalt, Triathlet und ernährt sich vegan. In diesem PETA TV Portrait erklärt er, wie er mit rein pflanzlicher Ernährung sportliche Höchstleitungen bringt. Ein sehenswerter Videobeitrag, den wir auf YouTube gefunden haben.

Brennesseln – richtig pflücken und konsumieren

In diesem Video erklärt Silke Leopold die Bedeutung bzw. Nährwerte, die in der Brennnessel stecken und wie man sie pflücken und konsumieren kann. Diese tolle Wildpflanze gehört mit zu den kraftvollsten und nährstoffreichsten Pflanzen in unseren Breiten. Ein guter Grund, um Brennnesseln in unseren Speiseplan aufzunehmen. Und sie erst noch gartis zu haben, findet man sie doch in fast jedem ländlichen Gebiet.

Interview mit Urs Hochstrasser über Bio-Lebensmittel

Werden unsere Früchte und Gemüse bestrahlt? Warum kommt Bio oft unreif in den Supermarkt? Gibt es überhaupt Heilungsmöglichkeiten durch veränderte Ernährung? Was ist der Unterschied zwischen künstlichem und natürlichem Jod und Fluor? Ist Milch gesund? Was hat Glutamat mit dem China-Food-Syndrom zu tun? Was gibt es für Lösungen für die Zukunft? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Ernährungsfachmann Urs Hochstrasser im Interview mit WeAreChange Schweiz.

Mountain-Silence

Video der Gruppe Mountain-Silence, das ich während einer Messe in der Kirche von Zermatt aufgenomen habe:

Apfel-Dekoration für Weihnachten

Im YouTube habe ich dieses Video gefunden (übrigens schon 2,7 Mio. mal angeschaut worden!), wie man aus einem Apfel mit einfachen Mitteln einen attraktiven Schwan herstellen kann. Der Text ist zwar Englisch, aber man kann es gut verstehen und sieht ja was abläuft. Viel Spass beim Ausprobieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s