Andrea Marcato gewinnt 3100-Meilen-Lauf in Queens, New York

andrea-2022Soyana-Team-Mitglied und 5maliger Zürichsee-Marathon-Schwimmer Andrea Marcato (Italiener mit Wohnsitz in Schlieren/ZH) hat es wieder geschafft! In unglaublichen 43 Tagen + 3 Std. 20:27 Min. legte der 40jährige Vegetarier die 4989 km des 26. Sri Chinmoy Self-Transcendence 3100 Mile Race (https://3100.srichinmoyraces.org) auf einem 900m-Rundkurs um ein Schulgelände im Vorort Queens in New York zurück. Das sind über 115 km am Tag im Schnitt, gelaufen jeweils ab 6 Uhr morgens bis Mitternacht, fast ohne Ruhepause – von regelmäßigem Gehen im Wechel mit Laufen einmal abgesehen. Seine 3. Teilnahme und sein 3. Sieg! Einige stürmische Tage mit starken Regengüssen als Nachwehen von Hurrikan Ian boten noch einen besonderen Challenge. Wir haben Andrea gefragt, was ihn bewegt, einen solchen Ultra zu laufen:

„Beim ersten Mal ging es darum, meine Grenzen auszuloten. Ich bin nicht schnell, aber ausdauernd, und so entdeckte ich die Freude am Ultralaufen. 24h, 48h, dann 10 Tage am Stück. Die 3100 Meilen waren sozusagen der nächste Schritt, und es war eine erstaunliche positive Erfahrung. Es ist wie bei einem Marathon: danach ist man erstmal kaputt und sagt „nie mehr“. Und auf einmal steht man wieder am Start! Dieses Jahr stand dieses Race eigentlich gar nicht auf meinem Programm. (Anfang August schwamm er noch die 26 km Rapperswil-Zürich und belegte Platz 2 der Männer ohne Neo!) Aber dann klopften die Veranstalter aus New York bei mir an, und eine innere Stimme drängte mich dazu, es wieder zu versuchen. Wenn ich meiner inneren Stimme folgen kann, schenkt mir das eine tiefe Zufriedenheit, besonders bei solch großen Herausforderungen.

Ich bin wie gesagt kein schneller Läufer, aber ich habe einen starken Geist mit sehr guter Konzentrationsfähigkeit und eine gute Kondition. An beidem arbeite ich schon lange, auch mit professioneller Unterstützung. Und ich liebe die Disziplin, d.h. möglichst keine Sekunde beim Race zu verschwenden und tatsächlich von 6-24 Uhr zu laufen, und versuche immer, das Beste zu geben. Meine langjährige Meditationspraxis unter der Leitung von Sri Chinmoy, gute Trainingsvorbereitung inklusive hochwertiger pflanzlicher Ernährung, sowie das extrem positive und motivierende Umfeld mit den anderen LäuferInnen, die sich gegenseitig aufmuntern und unterstützen, den Organisatoren und den Helfern hier vor Ort sind die wichtigsten Faktoren. Ohne meinen Haupthelfer Arpan, der mich täglich massierte und auf meine Nährstoffe achtete, wäre ich sicher 2 Tage langsamer gewesen. Für die innere Stabilität und Kraft im Race sind für mich auch Mantren und Gebet sehr wichtig. Und schließlich eine gewisse Gnade von oben – ohne die es nicht möglich wäre.

Ich achte beim Race sehr darauf, mich besonders basenlastig zu ernähren, um nicht zu übersäuern die Muskeln geschmeidig zu halten – mit hochwertigen Fetten und nährstoff- und vitalstoff-und elktrolytreich. Dazu gehören Avocados, Süßkartoffeln, Buchweizen, Quinoa, Vollkornreis, Olivenöl, Misosuppe, Tofu, Gemüse, Salat, Orangen, Smoothies, Kokoswasser, natürlich auch Haferflocken und ab und zu auch mal Pizza! In der Vorbereitung liebe ich und lebe mit den feinen veganen BioLebensmittel, die wir in der Soyana selbst herstellen mit ihrer guten Schwingung und den hochwertigen Biozutaten.“

Weitere Zahlen, Fotos, Interviews: www.3100.srichinmoyraces.org

Soyana-Mitarbeiter an der Spitze des 3100-Meilen-Laufs in New York

andrea

Andrea Mercato, Mitarbeiter der Soyana in Schlieren, vertritt die Schweiz am internationalen Sri Chinmoy 3100-Meilen-Laufs in Queens, New York, wo z.Z. Ultraläufer täglich von 6 Uhr morgens bis Mitternacht Ihr bestes geben. Andrea führt das Feld mit über 2800 absolvierten Meilen an („nur“ noch knapp 300 Meilen bis zum Erreichen des Zieles). An zweiter Stelle folgt der bisherige Streckenrekord-Inhaber Ashprihanal Aalto aus Finnland. Weitere Infos und Live-Webcams: https://3100.srichinmoyraces.org. 

„Bio und NichtBio“ – Vorträge von A.W. Dänzer an der „Lebenskraft“

Vortrag-LebenskraftA.W. Dänzer, Leiter der Soyana in Schlieren, wird am Samstag, den 8. Oktober (15:45-16:30) und am Sonntag, dem 9. Oktober (14:30-15:30) an der Lebenskraft-Messe in Zürich-Oerlikon über: „Die Lebenskraft in Lebensmitteln“ sprechen; Teil 1 und 2 – Präsentation der Forschungsergebnisse vom LifevisionLab von Soyana. Die Soyana ist an der Messe auch mit einem Stand vertreten. Hier kommst Du zu den Tickets im Online-Verkauf: https://www.lebenskraft-messe.ch/tickets/.

Sitar-Konzert mit KANALA in Zürich und Winterthur

Der bekannte österreichische Musiker KANALA kommt erstmals in die Schweiz. Seit vielen Jahren spielt er Melodien von Sri Chinmoy und ist dabei schon in vielen europäischen Städten und auch in Uebersee aufgetreten. Seine Solo-Konzerte geben einen Einblick in die musikalische Welt seines spirituellen Lehrers und lassen ihm trotzdem Freiheit für persönliche Interpretationen und Improvisationen. Ein echtes Klangerlebnis, das man nicht verpassen sollte. Er spielt am Montag, den 29. August im SACRED upstairs an der Müllerstrasse 64 in Zürich und am darauffolgenden Tag, am Dienstag, den 30. August im Yoga-Zentrum GANAPATI an der Tösstalstrasse in Winterthur. Eintritt ist frei, aber die Platzzahl beschränkt, also rechtzeitig kommen!

Kanala-CH2

Zaubertrank JAMUH jetzt auch im SACRED

jamuh„Jamuh“ ist inspiriert durch das indonesische Getränk “Jamu”, das seit über 1400 Jahren für das Wohlbefinden zubereitet und getrunken wird und in der Tradition des Inselreichs fest verwurzelt ist. Er besteht aus natürlichen Zutaten, ist frei von Konservierungsstoffen, vegan und glutenfrei. Jamuh ist eine Fusion von wertvollen morgen- und abendländischen Ingredienzen, welche die 5 Elemente (Holz, Feuer, Metall, Wasser, Erde) der traditionellen chinesischen Rezepturen mit Ayurveda und lokalen Zutaten vereint. Das zusätzliche «h» von Jamuh steht für Helvetica, was die Schweizer Produktion und die ergänzenden, wertvollen Schweizer Zutaten unterstreicht. Dieser schweizerisch-indonesische «Zaubertrank» besticht durch seinen fantastischen Geschmack und seine aussergewöhnliche Zusammensetzung und Zubereitungsweise. JAMUH ist jetzt auch im SACRED erhältlich: 500ml Fr. 11.00 + Glasdepot.

Donnerstag, 28. Juli: Konzert mit MOUNTAIN-SILENCE im SACRED

IMG-20220723-WA0021Morgen Abend gibt die Gruppe MOUNTAIN-SILENCE ein Konzert mit Kompositionen von Sri Chinmoy im SACRED upstairs an der Müllerstrasse 64 in Zürich. Zudem findet in den nächsten 2 Wochen am gleichen Ort ein Meditationskurs für ukrainische Flüchtlinge in Zürich statt; Leitung: Vira. Weitere Auskünfte: Tel. 078 793 48 27.

Завтра вечером группа MOUNTAIN-SILENCE даст концерт с композициями Шри Чинмоя в SACRED наверху на Мюллерштрассе 64 в Цюрихе. Кроме того, в ближайшие 2 недели там же, в Цюрихе, пройдет курс медитации для украинских беженцев; руководитель: Вира. Дополнительная информация: Тел. 078 793 48 27.

Mi., 29. Juni 21 h: SAFETY LAST von Harald Lloyd im SACRED

safetylastAm Mittwoch, den 29. Juni zeigen wir im SACRED um 21:00 Uhr (Achtung: Zeit geändert gegenüber Flugblatt) den Stummfilm „Safety Last“ von Harald Lloyd, 1923, 63 min. mit Klavierbegleitung von André Desponds. Das ist der letzte der Filmabende mit André Desponds; nicht verpassen! Vorher kannst Du Dich noch gerne vegan und biologisch verköstigen.

Juni: Stummfilm-Festival im SACRED

flyer-andré-2022Jeden Mittwoch im Juni, Beginn jeweils um 19:30 Uhr im SACRED, Müllerstrasse 64, 8004 Zürich:

1. Juni: “Der Mantel”, Kosinzew/Trauberg, 1926, 65 min
8. Juni: “Sunrise”, Friedrich Murnau, 1927, 91 min
14. Juni: “Steamboat Bill, jr”, Buster Keaton, 1928, 71 min
22. Juni: “Der Müde Tod”, Fritz Lang, 1921, 90 min
29, Juni: “Safety Last”, Harold Lloyd, 1923, 63 min

André Desponds gilt als begehrter und erfahrener Stummfilmbegleiter. So hat er zum Beispiel zahlreiche DVDs für die Cinémathèque Suisse und Stummfilme für das Schweizer Fernshen vertont. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung nicht erforderlich. Kollekte Beteiligung möglich.

Sa. 7. Mai: Urs Hohstrasser spricht über „Ernährung als sicheres Sprungbrett“

urs-Die vergangenen zwei Jahre haben gezeigt, wie wichtig es ist, dass wir auf unsere Gesundheit achten. Jetzt ist die Zeit um uns inspirieren zu lassen mit Tipps von einem echten Pionier, der ein umfassendes Wissen  über ganzheitliche Gesundheit hat und uns dies auch seit wir ihn kennen vorlebt und umsetzt. Urs Hochstrasser ist bekannt als Gourmetkoch, Buchautor, Seminarleiter und Pionier der veganen und Rohkosternährung und ein guter Freund. Der Vortrag ist ein Geschenk von Urs ans Sacred Restaurant und alle, die zum Vortrag zu kommen möchten. Eintritt frei.

Anmeldung über info@vegelateria.ch oder direkt im SACRED. Bitte auch zum Buffet ab 17.30 h anmelden, falls ihr essen möchtet.

Wo: The Sacred mit Vegelateria an der Müllerstrasse 64 in 8004 Zürich, upstairs, Beginn 16 Uhr. Beginn des Rohkost-Buffets wie immer ab 17:30 im Restaurant (bitte normal hier anmelden)