Xung macht Yung

Flyer_1a„Xung macht Yung“ mit dem Hauptsitz in Thun ist ein junges, bewusstes Team an gesundheitsbegeisterten Menschen, welche mit 17 verschiedenen Dienstleistungen helfen, sich auf der körperlichen, mentalen/emotionalen und/oder spirituellen Ebene zu transformieren. Mit ihren funktionellen Outdoor-Gruppentrainings sind sie mit bisher 20 Standorten in der ganzen Schweiz (2 davon sind in Zürich) marktführend im Bereich Outdoortraining. Jetzt habt Ihr Gelegenheit, daran aktiv teilzunehmen und zwar am Samstag, 18. März.  Wir treffen uns um 17 Uhr zu einem funktionellen Outdoor-Gruppentraining und danach ab 18 Uhr können wir im SACRED etwas zusammen essen. Die Teilnahme am Training ist für alle kostenlos (Teilnahme auch ohne Essen möglich). Anmeldung: The SACRED, Tel. 044 559 70 35.

Das Training ist für alle Fitnesslevels geeignet und zielt darauf ab, die Teilnehmenden mit viel Freude eine Stunde lang zu bewegen, damit sie für den Alltag richtig, richtig fit sind. Diese Trainings finden das ganze Jahr bei jedem Wetter immer draussen statt und vereinen in einer Stunde Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Schnellkraft, Koordination und Gehirntraining. Schwitzen garantiert, Spass auch!

So., 26.3. und 30.4.: Sonntgasbrunch mit Kochkurs im SACRED

brunch

Möchtest Du an einem Sonntag einen pflanzlich-vollwertigen Brunch in BIO-Qualität selbst gestalten und zubereiten und in gemütlicher Atmosphäre geniessen? Wir veranstalten für Dich zusammen mit dem Team vom „The Sacred & Vegelateria“ an den Sonntagen, 26. März und 30. April 2023, jeweils ab 10 Uhr einen coolen Event mit hohem Mehrwert (lernen & geniessen!) – halb Kochkurs, halb Brunch.  Ihr erhaltet alle Rezepte und könnt alles danach 1:1 zu Hause nach kochen. Wir wollen zeigen, wie einfach es ist, leckere Gerichte/Zubereitungen in hochwertiger Qualität für absoluten Genuss herzustellen.

Teil 1 ist mehr aktiv (Zubereitung), 2. Teil ist dann ruhiger (Essen, Gespräche, Zusammensein). Jeder darf beim Zubereiten helfen, muss aber nicht. Der gesamte Brunch ist in bio Qualität und von jedem mit Liebe und Freude hergestellt.

Euch erwartet ein wahres BioVegi-Schlaraffenland!:

  • Smoothie mit Sprossen, Früchte und Wildpflanzen, evtl. Algen
  • Gekeimtes Buchweizen Müesli
  • Porridge
  • Versch. Brötchen/Burger mit veg. Aufschnitt, Frischkäse, Feta, Gemüse und Sprossen belegt
  • Pflanzliche Crème Fraîche Sauce
  • Veganer Eiersalat
  • Rösti mit Fleischkäse, Ei (fast & easy) und mit Cashew Grillkäse überbacken
  • Herstellung eines low carb Brotes (wir bringen fertige Exemplare mit)
  • Schokoladen-Mousse auf Basis BioMandelschlagcreme mit gekeimtem und zurück getrocknetem Buchweizen und fein geschnittenen Früchten
  • Vegane Eiskugeln von der Vegelateria (für uns das beste Glacé) der Welt (pro Teilnehmer max. 2 Kugeln)
  • Alles glutenfrei (bis auf den Aufschnitt)

Bitte viel Appetit mitbringen! Wir freuen uns auf Euch!

Die Kosten pro Person für den Kochkurs mit dem Essen und den Rezepten betragen: CHF 89.–; Bezahlung vor Ort.  Anmeldung per E-Mail hello@food-feeling.com, unter der Nummer 062 878 31 31, über die Webseite www.food-feeling.com oder direkt im „The Sacred & Vegelateria“ und per E-Mail an info@vegelateria.ch.

Ursula Jenny – ganzheitliche Ernährungsberaterin nach Dr. Ruediger Dahlke und Zert. Coach für essbare Wildpflanzen nach Dr. Markus Strauss

Alexander Pjorin Jenny ehemaliger Sternekoch bei Anton Mosimann London 

 

  

Do. 9. Feb. Colors of Yoga – Vortrag von Hutashan H. Heer im SACRED

Screen Shot 2023-02-08 at 17.24.42

„Colors of Yoga“ ist der Titel des Vortrags mit praktischen Herz-Meditationsübungen von Hutashan H. Heer im Restaurant The Sacred am Donnerstag, den 9. Februar um 19:00 Uhr. Er war 1981 – 1991 erster Tofumeister der Schweiz bei der Soyana, 1983 – 2003, hat 50 Marathons unter 3 Stunden gelaufen und ist 8-facher Sieger des Ultra-Marathons 1990/2010.

Themen des Vortrags:

  • Five elements of the body – Meditation of the heart
  • Sport and Meditation. Concentration is the arrow – Meditation is the bow
  • Food is God. How to use the five elements in a healthy life

Weitere Details zu den Jubiläums-Events: www.vegelateria.ch/events

Colors-of-Yoga_Vortrag

Sprossen-Workshop am 1. Februar

sprossenRaus aus dem Energie-Tief – rein in die Kraft!

Interessierst Du Dich für das Ziehen von Sprossen und Mikrogrün? Möchtest Du einfach und gezielt Deinem Körper viele hochwertige Nährstoffe und Vitamine zuführen sowie Deinen Speiseplan ergänzen und optimieren? Dann ist der Abendkurs „Sprossen-Workshop“ genau das Richtige für Dich. Am Mittwoch, 1. Februar 2023 findet von 18:00 bis ca. 21:00 Uhr ein Sprossen-Workshop im SACRED an der Müllerstrasse 64 in Zürich inklusive dem Degustieren von verschiedenen Sprossenzubereitungen in Form eines Abendessens statt.

Nach diesen 2 1/2 – 3 Stunden weisst Du, wie man Sprossen zieht und wie man verschiedene Lebensmittel keimen kann. Du bekommst Tipps, wie Du diese in Deiner Küche nachhaltig verwenden und genussvoll in Szene setzen kannst. Gerne stellen wir Dir unser gesamtes Wissen aus 18 Jahren Sprossenzucht zur Verfügung. Diese Power-Nahrung nährt und sättigt – raus aus dem Energie-Tief, hinein in die Kraft – UND der Genuss ist garantiert.

Die Kosten pro Person für den Workshop mit dem Essen betragen: CHF 69.-. Bezahlung bar oder per TWINT vor Ort. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.

Last-Minute-Anmeldung bis 1. Febr. 13 Uhr (bzw. solange Plätze frei) per Telefon 062 878 31 31, per E-Mail hello@food-feeling.com oder über die Webseite www.food-feeling.com für den Sprossen-Workshop definitiv anmelden. Bei Fragen kannst Du uns gerne kontaktieren.

Wir freuen uns auf Dich!

Alexander Pjorin Jenny ist ehemaliger Sternekoch bei Anton Mosimann in London; Ursula Jenny ist ganzheitliche Ernährungsberaterin nach Dr. Ruediger Dahlke und Zert. Coach für essbare Wildpflanzen Dr. Markus Strauss.

3. Feb. 18:30h: A.W. Dänzer spricht über die Anfänge des SACRED

UTF-8''Abarita erzählt

Am Freitag, den 3. Februar um 18:30 h steht ein besonderer Anlass auf dem Programm. Ihr habt die einmalige Gelegenheit zu erfahren, wie das SACRED vor 10 Jahren entstanden ist. A.W. Dänzer ist der Gründer und Leiter der Firma SOYANA, ein Pionier seit 1981, der die Inspiration auch für seine Gründung vom Restaurant The SACRED aus der lebendigen Beziehung mit seinem Freund und Lehrer Sri Chinmoy erhalten hat. Er teilt mit Euch in diesem Treffen einige Erlebnisse mit seinem spirituellen Meister.

Sri Chinmoy war ein echter ultramoderner Yogi, der von 1964 bis 2007 in New York gelebt und in dieser Zeit ein kreatives Werk geschaffen hat, das ihn zum fruchtbarsten Autoren, Komponisten, Künstler und Sportler der Menschheitsgeschichte macht. Mit ihm sehr oft jeweils über einen Monat lang zusammen zu sein, hat A.W. Dänzer verändert und ihn tief inspiriert, der Menschheit mit ständiger Innovation und Freude zu dienen. An diesem Abend kannst Du mit dem Spirit in Berührung, der uns täglich mit endloser Kraft und Frieden segnet.

Der Eintritt ist frei, die Platzzahl ist jedoch beschränkt. Du kannst Dir gerne einen Platz direkt im Sacred reservieren oder per email: info@vegelateria.ch.

So. 29. 1.: Konzert mit 10 PianistInnen und anschliessendem Brunch

Am Sonntag, den 29. Januar treffen sich um 11 Uhr 10 PianistInnen im SACRED zu einem ganz speziellen Recital zu Ehren des 10jährigen Jubiläums des SACRED. Organisiert wurde der Anlass von André Desponds.  Keine Angst! – das Konzert ist mit Zwischenhäppchen versehen und dauert etwa 75 Minuten, danach gehen wir zum leiblichen Genuss. Die Musik wird bunt und gegensätzlich sein: traditionell – klassisches Klavierspiel wird gemischt mit Jazzigem, Zeitgenössischem, Improvisiertem, eigen Komponiertem und eigen Arrangiertem. Die Pianisten erhalten Carte Blanche. Ein einmaliges Erlebnis!

andré2

Mi., 1. Februar: „Sprossen selber ziehen“ – Workshop mit Pjorin & Ursula Jenny

sprossenRaus aus dem Energie-Tief – rein in die Kraft!

Interessierst Du Dich für das Ziehen von Sprossen und Mikrogrün? Möchtest Du einfach und gezielt Deinem Körper viele hochwertige Nährstoffe und Vitamine zuführen sowie Deinen Speiseplan ergänzen und optimieren? Dann ist der Abendkurs „Sprossen-Workshop“ genau das Richtige für Dich. Am Mittwoch, 1. Februar 2023 findet von 18:00 bis ca. 21:00 Uhr ein Sprossen-Workshop im SACRED an der Müllerstrasse 64 in Zürich inklusive dem Degustieren von verschiedenen Sprossenzubereitungen in Form eines Abendessens statt.

Nach diesen 2 1/2 – 3 Stunden weisst Du, wie man Sprossen zieht und wie man verschiedene Lebensmittel keimen kann. Du bekommst Tipps, wie Du diese in Deiner Küche nachhaltig verwenden und genussvoll in Szene setzen kannst. Gerne stellen wir Dir unser gesamtes Wissen aus 18 Jahren Sprossenzucht zur Verfügung. Diese Power-Nahrung nährt und sättigt – raus aus dem Energie-Tief, hinein in die Kraft – UND der Genuss ist garantiert.

Die Kosten pro Person für den Workshop mit dem Essen betragen: CHF 69.-. Bezahlung bar oder per TWINT vor Ort. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.

Last-Minute-Anmeldung bis 1. Febr. 13 Uhr (bzw. solange Plätze frei) per Telefon 062 878 31 31, per E-Mail hello@food-feeling.com oder über die Webseite www.food-feeling.com für den Sprossen-Workshop definitiv anmelden. Bei Fragen kannst Du uns gerne kontaktieren.

Wir freuen uns auf Dich!

Alexander Pjorin Jenny ist ehemaliger Sternekoch bei Anton Mosimann in London; Ursula Jenny ist ganzheitliche Ernährungsberaterin nach Dr. Ruediger Dahlke und Zert. Coach für essbare Wildpflanzen Dr. Markus Strauss.

Sa. 28.1.: Winterliches Powerfood – Workshop mit Urs Hochstrasser

urs

In diesem Workshop zeigt Rohkost-Chef Urs Hochstrasser, wie eine schöne Gemüseroulade mit feiner Pilzrahmsauce und kräftiger Sonnenblumenpaste hergestellt wird. Datum: Samstag, 28. Januar 2023  17:00 –  ca. 20:00 Uhr; Ort: The Sacred mit Vegelateria, Müllerstr. 64, 8004 Zürich. Unkostenbeitrag: Fr. 30.- Barzahlung vor Ort. Anmeldung hier.

26.1.: EXKLUSIV in Zürich – Konzert mit Vapushtara und Adarsha

SongsUpdate

Adarsha, bis vor kurzem langjähriger kultureller Direktor des Edinburgh-Festivals, hat uns immer wieder mit dem gewaltigen schottischen Heimatlied “Scotland the Brave” die Urkräfte der schottischen Freiheitskämpfer mit ihrer Naturliebe und Leidenschaft begeistert. Adarsha war auch der einzige Schüler Sri Chinmoys, den der Komponist seine Lieder solo singen liess, weil seine dramatische Stimme die spirituellen Eigenschaften der Lieder so stark und klar ausdrückt, dass man sie als Zuhörer in ihrer ganzen Tragweite erleben kann.

Vapushtara ist ein holländischer Konzert- und Jazz-Pianist, Dirigent und Komponist, der auch einer der erfahrensten Klavierstimmer ist, der die grossen Konzertflügel der holländischen Klassik-Konzerthallen bis in die Klangfarben hinein so stimmen kann, wie es die Star-Pianisten gerne haben, je nachdem, welchen Komponisten sie aufführen. Bei dieser Gelegenheit wird er auch unser bescheidenes Klarvier neu stimmen, damit es im neuen Glanz erklingen kann.

Die beiden langjährigen Schüler Sri Chinmoys haben zu einem Duo zusammengefunden, das ausgewählte Lieder von Sri Chinmoy in ihrer Tiefe und Weite des Herzens seelenvoll erklingen lässt. Eine einzigartige Erfahrung, am Donnerstag, den 26. Januar um 20 Uhr exklusiv im SACRED.

Das Buffet ist während dem Konzert (ca. 45 Min.) geschlossen – danach wieder bis 22 Uhr geöffnet! Eintritt frei. Anmeldung ist trotzdem erwünscht auf info@vegelateria.ch oder direkt im Restaurant.