Andrea Marcato gewinnt 3100-Meilen-Lauf in Queens, New York

andrea-2022Soyana-Team-Mitglied und 5maliger Zürichsee-Marathon-Schwimmer Andrea Marcato (Italiener mit Wohnsitz in Schlieren/ZH) hat es wieder geschafft! In unglaublichen 43 Tagen + 3 Std. 20:27 Min. legte der 40jährige Vegetarier die 4989 km des 26. Sri Chinmoy Self-Transcendence 3100 Mile Race (https://3100.srichinmoyraces.org) auf einem 900m-Rundkurs um ein Schulgelände im Vorort Queens in New York zurück. Das sind über 115 km am Tag im Schnitt, gelaufen jeweils ab 6 Uhr morgens bis Mitternacht, fast ohne Ruhepause – von regelmäßigem Gehen im Wechel mit Laufen einmal abgesehen. Seine 3. Teilnahme und sein 3. Sieg! Einige stürmische Tage mit starken Regengüssen als Nachwehen von Hurrikan Ian boten noch einen besonderen Challenge. Wir haben Andrea gefragt, was ihn bewegt, einen solchen Ultra zu laufen:

„Beim ersten Mal ging es darum, meine Grenzen auszuloten. Ich bin nicht schnell, aber ausdauernd, und so entdeckte ich die Freude am Ultralaufen. 24h, 48h, dann 10 Tage am Stück. Die 3100 Meilen waren sozusagen der nächste Schritt, und es war eine erstaunliche positive Erfahrung. Es ist wie bei einem Marathon: danach ist man erstmal kaputt und sagt „nie mehr“. Und auf einmal steht man wieder am Start! Dieses Jahr stand dieses Race eigentlich gar nicht auf meinem Programm. (Anfang August schwamm er noch die 26 km Rapperswil-Zürich und belegte Platz 2 der Männer ohne Neo!) Aber dann klopften die Veranstalter aus New York bei mir an, und eine innere Stimme drängte mich dazu, es wieder zu versuchen. Wenn ich meiner inneren Stimme folgen kann, schenkt mir das eine tiefe Zufriedenheit, besonders bei solch großen Herausforderungen.

Ich bin wie gesagt kein schneller Läufer, aber ich habe einen starken Geist mit sehr guter Konzentrationsfähigkeit und eine gute Kondition. An beidem arbeite ich schon lange, auch mit professioneller Unterstützung. Und ich liebe die Disziplin, d.h. möglichst keine Sekunde beim Race zu verschwenden und tatsächlich von 6-24 Uhr zu laufen, und versuche immer, das Beste zu geben. Meine langjährige Meditationspraxis unter der Leitung von Sri Chinmoy, gute Trainingsvorbereitung inklusive hochwertiger pflanzlicher Ernährung, sowie das extrem positive und motivierende Umfeld mit den anderen LäuferInnen, die sich gegenseitig aufmuntern und unterstützen, den Organisatoren und den Helfern hier vor Ort sind die wichtigsten Faktoren. Ohne meinen Haupthelfer Arpan, der mich täglich massierte und auf meine Nährstoffe achtete, wäre ich sicher 2 Tage langsamer gewesen. Für die innere Stabilität und Kraft im Race sind für mich auch Mantren und Gebet sehr wichtig. Und schließlich eine gewisse Gnade von oben – ohne die es nicht möglich wäre.

Ich achte beim Race sehr darauf, mich besonders basenlastig zu ernähren, um nicht zu übersäuern die Muskeln geschmeidig zu halten – mit hochwertigen Fetten und nährstoff- und vitalstoff-und elktrolytreich. Dazu gehören Avocados, Süßkartoffeln, Buchweizen, Quinoa, Vollkornreis, Olivenöl, Misosuppe, Tofu, Gemüse, Salat, Orangen, Smoothies, Kokoswasser, natürlich auch Haferflocken und ab und zu auch mal Pizza! In der Vorbereitung liebe ich und lebe mit den feinen veganen BioLebensmittel, die wir in der Soyana selbst herstellen mit ihrer guten Schwingung und den hochwertigen Biozutaten.“

Weitere Zahlen, Fotos, Interviews: www.3100.srichinmoyraces.org

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s