Gestern hatten über 70 Interessierte die Gelegenheit wahr genommen, die Firma Soyana in ihren neuen Räumlichkeiten in Schlieren kennenzulernen. Nach einleitenden Worten des Soyana-Gründers und -Leiters A.W. Dänzer spielten die beiden Musikerinnen Dundubhi und Gunthita meditative Melodien von Sri Chinmoy und konnten die Anwesenden auf schöne Weise inspirieren, wie Spiritualität ein bewusstes Leben vertiefen und beflügeln kann. A.W. Dänzer hat dann auch in seinem anschliessenden Vortrag auf die Spiritualität als Grundlage für die Arbeit in der Soyana und die Kreation der vielen veganen und biologischen Lebensmittel hingewiesen (zur Feier des 35jährigen Bestehens der Soyana sind in den nächsten Monaten 35 Neuheiten geplant). In seinem packenden Vortrag hat er geschildert, wie er in den Anfängen Schwierigkeiten hatte, seine modernen und zukunftsgerichteten Visionen zu manifestieren und wie er in einem kleinen UG-Lokal in Zürich-Seebach die erste Produktion von Bio-Tofu als Fleisch-Alternative in einem kleinen Team betrieb. Heute ist Soyana zu einem führenden Familien-Unternehmen für vegane BioLebensmittel gewachsen, was besonders in der Führung durch den 4000 m2 grossen Betrieb zum Ausdruck kam. Modernste Maschinen und Einrichtungen für Produktion und Lagerung der Bio-Lebensmittel überzeugten die Besucher. Auch der kulinarische Höhepunkt des Abends, ein grosses farbiges, veganes und biologisches Schlemmerbuffet mit vom Publikum mit Freude aufgenommenen Neuheiten und Weltneuheiten zeigte, dass man auch als Veganer nicht auf Genuss und Vielseitigkeit verzichten muss. Wer sich Soyana auch einmal näher anschauen möchte, sei noch auf die letzten Besucher-Termine in diesem Jahr hingwiesen, die am 4. und 18. November stattfinden. Ebenfalls zu erwähnen ist das traditionelle Weihnachtskonzert vom 10. Dezember mit Jahresrückblick, Vorausschau aufs neue Jahr und auch mit einer Betriebsbesichtigung verbunden. Anmeldung für alle Events wie immer auf dieser Webseite.

