Heute ist Rohkost-Meet-up !!!

Heute Samstag-Abend ist es wieder soweit. Rohkost-Enthusiasten treffen sich zum 8. Mal um 18 Uhr im veganen Restaurant THE SACRED mit VEGELATERIA an der Müllerstrasse 64. Wie immer wird unser Salatbuffet jeweils für diesen Abend noch mit einigen Spezialitäten wie Bio-Rohkost-Pizza, viele feine neue Salatsaucen und Bio-Sushis ergänzt. Natürlich werden auch unsere veganen und rohen Bio-Süssigkeiten nicht fehlen: Brownies, AMAZING NERO-Schokolade, Schoggikugeln, Crackers und Kuchen. Blitzanmeldungen: Meet-up-Webseite.

federkohlsalat2

Das neue Bio-Dinki-Steak ist da!

dinki-steak

Gestern haben wir zum ersten Mal des neue biologische Dinki-Steak der Firma Soyana angeboten. Es besteht aus folgenden Zutaten: Dinkel-Eiweiss, Kichererbsen, Higholeic Sonnenblumenöl, vegane Bouillon (Hefeextrakt, Meersalz, Sonnenblumenöl, Zwiebelextrakt, Tamari (Soyasauce ohne Weizen) , Gewürze) und Zwiebelpulver.  Das neue vegane „Steak“ aus Bio-Dinkel wird ab jetzt regelmässig bei uns zu finden sein und natürlich auch im Bio-Fachhandel zum selbst zubereiten. Unbedingt ausprobieren!
steak

Schoggi vom Besten

scoggi2

Unser beliebte Schoggi – wir nenen sie AMAZING NERO –  gehört zu den beliebtesten Süssigkeiten in der Vitrine. Unsere dunkle selbstgemachte Schokolade besteht aus Bio-Kakao, Bio-Kakaobutter, Bio-Kokosöl, gemahlenen Ceshews und als Süssingsmittel verwenden wir nur etwas rohen Bio-Apfeldicksaft. Dekoriert mit Macadamien, Haselnüssen, Mandeln, Gojibeeren, Orangenstückli, Kürbiskernen usw.

Jetzt noch anmelden fürs Rohkost-Meet-up am Samstag !

1-salatbuffet

Am letzten Tag dieses Monats ist es wieder soweit. Rohkost-Enthusiasten treffen sich zum 8. Mal am Samstag, den 31. Oktober um 18 Uhr im veganen Restaurant THE SACRED mit VEGELATERIA an der Müllerstrasse 64. Wie immer wird unser Salatbuffet jeweils für diesen Abend noch mit einigen Spezialitäten wie Bio-Rohkost-Pizza, viele feine neue Salatsaucen und Bio-Sushis ergänzt. Natürlich werden auch unsere veganen und rohen Bio-Süssigkeiten nicht fehlen: Brownies, AMAZING NERO-Schokolade, Schoggikugeln, Crackers und Kuchen. Jetzt noch anmelden! Hier: Meet-up-Webseite.

federkohlsalat2Rohkost-Pizza2

Der rohe Humus wird immer beliebter

humus2

Seite einiger Zeit bieten wir neben dem „normalen“ Bio-Humus aufgrund von gekochten Kichererbsen eine rohe Variante an, die vor allem purierte rohe Bio-Sonnenblumenkerne enthält, natürlich ergänzt mit unserem Olec-Bio-Sonnenblumenöl, etwas rohe Bio-Mandelpaste und speziellen Gewürzen. Immer mehr wird nun der rohe Humus genommen, übrigens eine Super-Ergänzung zu allen Salaten und auch zu warmen Speisen wie Kartoffeln oder Gemüse. Zubereitung und Dekoration von Shiraj.

Vortrag über südindische Hilfsprojekte

arunachalARS unterstützt einfache, aber wirkungsvolle und nachhaltige Entwicklungsprojekte in Südindien. Primäres Ziel der Projektarbeit ist es, benachteiligten Menschen Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten.Gegründet wurde der Verein im Frühjahr 2009 von Lilian Suter, Eva Völkle und Peter Diener. Frühere Aufenthalte in Südindien und die Zusammenarbeit mit dem Entwicklungshelfer Madhan Mohan hatte in ihnen einen gemeinsamen Wunsch geweckt: Sie wollten das eindrückliche Wirken der karitativen Organisation „Regenboog India Foundation“ in Indien finanziell unterstützen. Gründer und Leiter der Foundation ist Madhan. Am Freitag, den 30. Oktober um 19:30 Uhr wird er im Restaurant THE SACRED mit VEGELATERIA an der Müllerstrasse 64 in einem Vortrag die Projekte vorstellen. Apéro ist ab 19:00 Uhr; Kostenbeteiligung: Fr. 10.-. Weitere Infos: arunachala-rising-sun.ch.

Rohkost-Meet-up am Samstag, 31. Oktober !

1-salatbuffet

Am letzten Tag dieses Monats ist es wieder soweit. Rohkost-Enthusiasten treffen sich zum 8. Mal im veganen Restaurant THE SACRED mit VEGELATERIA an der Müllerstrasse 64 um 18 Uhr. Unser täglich reichhaltiges Salatbuffet wird jeweils für diesen Abend noch mit einigen Spezialitäten wie Bio-Rohkost-Pizza, viele feine neue Salatsaucen und Bio-Sushis ergänzt. Natürlich werden auch unsere veganen und rohen Bio-Süssigkeiten nicht fehlen: Brownies, AMAZING NERO-Schokolade, Schoggikugeln, Crackers und diverse Kuchen. Jetzt nichts wie los und anmelden, dann kannst Du auch mitschlemmern und mitdiskutieren: Meet-up-Webseite.

federkohlsalat2Rohkost-Pizza2

Meditationsvortrag in Zürich

vortrag

Ein langjähriger Schüler von Sri Chinmoy, Pulak Viscardi, kommte extra aus New York angereist, um HEUTE  Dienstag, den 20. Oktober in Zürich (Beginn um 19:30 Uhr) einen Vortrag mit folgenden Themen zu halten:

  • Grundlagen des Yoga
  • Konzentrations- und Meditationstechniken
  • Praktische Uebungen für jeden Tag
  • Meister der Meditation

Pulak meditiert seit 43 Jahren mit Sri Chinmoy (siehe Bild auf Poster). Er ist einer seiner engsten Schüler. Auf humorvolle aber dennoch tiefsinnige Art wirst Du mehr erfahren über Meditation und das spirituelle Leben. Er ist zur Zeit auf einer Europa-Tournee und wird an den obigen Daten hier sein. Im Anschluss an den Vortrag werden auch kostenlose Kurse (ab 27. Oktober) angeboten. Weitere Infos und Anmeldung über Tel. 044 371 07 13. Der Vortrag wie auch die Kurse sind kostenlos.

Vegelato – im Winter erst recht!

vegelati

Jetzt kommt (leider) die kalte Jahreszeit, doch dass hält unsere treuen Kundinnen und Kunden nicht ab, bei uns Vegelati zu geniessen – nach dem Motto „jetzt erst recht“. Wie heisst es doch: in warmen südlichen Ländern trinkt man oft Warmes, damit der Körper kühlt und in den kälteren Regionen kommt das Eis zum Zug, um uns zu wärmen. Unter den 24 Sorten, die momentan im Angebot stehen, finden sich z.B. das feine Ananas-Ingwer, Schoggi, Aronia, Mango, Gianduja, Matcha, Spirulina, Vanille, Bananen und Himbeer. Und immer wieder gibt’s neue Sorten, also reinschauen und probieren lohnt sich immer – auch in der kalten Jahreszeit!

Mantra-Singen

poster-mantren

Das Sri Chinmoy Centre lädt herzlich ein zum Mantra-Singen HEUTE Samstag, den 17. Oktober um 19 Uhr. Tauche ein in die bezaubernde Musik bengalischer Mantren. Zum Abschluss gibt es unterhalsamen, spirituelles Theater. Pause mit vegetarischen Snacks. Weitere Infos und Blitz-Anmeldung: Tel. 078 793 48 27.