Exotische Früchte entdecken: Heute die japanische Mispel

Mispel,_japanischeDie Japanische Wollmispel oder Loquat (Eriobotrya japonica) stammt ursprünglich aus China und Japan und fand im Lauf des 18. Jahrhunderts den Weg in die Mittelmeerwelt. Die gelben Loquat-Früchte haben etwa die Größe einer Aprikose, sind aber nicht rund, sondern eher pflaumenförmig. Die Schale der exotischen Frucht ist relativ dünn und hat bräunliche Flecken, wenn die Frucht reif ist. Im Inneren verstecken sich mehrere relativ große, dunkelbraun glänzende Kerne, die man nicht mitisst. Das saftige, leicht säuerlich schmeckende Fruchtfleisch ist nicht nur lecker und erfrischend, sondern auch gesund. Dafür sorgen unter anderem der Gehalt an Calcium, Kalium, Phosphor, Beta-Carotin sowie Vitamin A und C. Die japanische Mispel – übrigens bei uns aus Spanien stammend – ist zur Zeit in unserem Rohkostbuffet zu finden.