Gestern haben wir wieder eine neue Frucht erhalten, die kaum jemand in der Schweiz kennt – Mammea americana – oder zu Deutsch Mameyapfel. Der Baum gehört übrigens zur Familie der Calophyllaceae und ist eng verwandt mit der Mangostane. Er kommt ursprünglich aus Südamerika auch diese kommen aus Peru. Die Früchte sind groß mit einem Durchmesser von 10 bis 15 cm, etwa vergleichbar mit einer mittelgropssen Melone. Die braune Schale is relativ dick (etwa 5 mm) und lässt sich leicht abziehen. Das Fruchtfleisch ist gelb und saftig, wenn die Frucht reif ist. Die Frucht enthält ein bis zwei (oder mehr) große Samen/Steine. Der Geschmack erinnert an Maracuja, Mango oder Aprikose, mit einer etwas sauren Note.
Monat: April 2015
Labyrinth-Programm
Der Labyrinthplatz Zürich (Kassernenhofareal) veranstaltet am 25. April (17:00 Uhr) ein offenes Frühlings-Singfest, vom 30. April bis 4. Mai finden diverse 1. Mai-Feiern statt und am 2. Mai ist übrigens Welt-Labyrinth-Tag, der um 13 Uhr im Boldern Labyrith, Männedorf, gefeiert wird. Weitere Infos: www.labyrinthplatz.ch.
IN EIGENER SACHE
Am 1. Mai bleibt das AMAZING STRENGTH Restaurant mit VEGELATERIA an der Müllerstrasse 64 geschlossen.
Frühlingskonzert von „Mountain-Silence“
Das spirituelle Frauen-Ensemble „Mountain – Silence“ veranstaltet am Donnerstag, den 23. April um 20 Uhr im Jecklin Forum (Rämistrasse 30, Zürich) ein kostenloses Frühlings-Meditations-Konzert mit Melodien von Sri Chinmoy, begleitet vom indischen Harmonium, Gitarre, Cello, Metallophon, chinesischer Erhu und Geige. Info: 078 793 48 27.
Getrocknete Bananen selbst gemacht
Wenn Du mal zuviel Bananen eingekauft hast, kannst Du easy selbst getrocknete Bananen herstellen, die problemlos eine Weile haltbar sind. Einfach kleine Stücke Schneiden oder mindestens die Bananen halbieren und dann nochmals halbieren, bevor Du sie in einen Dörrapparat steckst. Nach 24 h sollten sie bereit sein. Natürlich nur Bio-Bananen verwenden. Viel Spass beim Ausbrobieren.
Die schöne Jahreszeit kommt
Jetzt lohnt es sich wieder ganz besonders in die VEGELATERIA zu kommen. Wenn das Wetter schön ist, kann man sich in Ruhe auf der Terasse sonnen und eines der 20 veganen Bio-Vegelati geniessen. Ob es das zartschmelzende Kokos-Passionsfrucht-Eis ist oder das kräftige Spirulina – jeder findet seinen Favoriten! Mein Hit zur Zeit: das Zitronen – Rohkost – Vegelato, kräftig im Geschmack – und super erfrischend.
Jetzt wieder Orkos-Tomaten
Jeden Dienstag kriegen wir unsere Orkos-Frischlieferung mit Pilzen, Früchten, Gemüse und Rohkost-Nüssen. U.a. haben wir heute im Rohkokostbuffet auch wieder die feinen Bio-Tomaten, Sorte Raf, aus Spanien – im Geschmack ein wahrer Genuss, so wie wir Tomaten von früher her noch kennen, bevor Genmanipulation und Massenanbau regierten. Probieren geht über studieren!
Salattip der Woche: Bio-Gurken mit Bio-Papaya
Gurken sind immer erfrischend und ergeben eine feine Ergänzung zum Salatbuffet. Attraktiv sind sie auch kombiniert mit fein geschnittenen Papaya-Stückchen, abgerundet mit einer Mandonaise-Sauce und dekoriert mit Dillspitzen, frisch oder getrocknet wie gerade erhältlich. Die Papayas kriegen wir jeweils von Orkos, unserem Rohkost-Lieferanten, z.Z. sogar europäische aus Spanien.
Super Rohkost-Meet-up

Gestern hatten wir zum zweiten Mal den Rohkost Meet-up bei uns im AMAZING STRENGTH Restaurant mit VEGELATERIA und gegen fünfzig Rohkost-Enthusiasten kamen und waren begeistert. Wir hatten den ganzen Tag ein Super-Rohkost-Buffet mit über einem Dutzend verschiedener Salate, Sushis, Rohkostkuchen und Desserts vorbereitet. Es scheint, dass sich die VEGELATERIA zum monatlichen Treff dieses Meeet-ups entwickelt, denn hier kriegen sie alles, was ihr Herz bzw. ihr Gaumen begehrt. Sobald das nächste Datum bekannt ist, werden wir Euch informieren.

Hausgemachte Pralinen vom Besten!
Als wir in diesen Tagen unser neuestes Schokoladenprodukt präsentiert haben, kamen die Kunden und Kundinnen nicht mehr aus dem Staunen heraus. Die neuen Pralinen sind fein, samtig weich und zart auf der Zunge schmelzend. Unbedingt probieren! Das wirst Du nicht so schnell vergessen… wir nennen sie übrigens „Heaven’s Nectar“!
***
…und heute Abend freuen wir uns, um 18 Uhr 50 Rohkost-Enthusiasten zum monatlichen Meet-up begrüssen zu dürfen…
Das hausgemachte Vitamin-C-Pulver
Seit vielen Jahren haben wir Vitamin C-Präparate als Mittel gegen Erkältungen eingesetzt. Vitamin C wird für das Wachstum und die Reparatur des Gewebes im Körper benötigt; es enthält auch Antioxidantien. Anders als Vitamin D, das im Körper durch die Sonne hergestellt wird, muss Vitamin C aus einer externen Quelle stammen und kann nicht im Körper gespeichert werden. Um genügend Vitamin C zu erhalten, gibt es als Quellen somit nur Nahrungsquellen und Nahrungsergänzungsmittel; aber wusstest Du, dass fast alle Vitamin C-Präparate auf dem Markt aus gentechnisch veränderten Mais stammen? Die Alternative: Vitamin C selbst herstellen, denn Du findest sie in Zitrusfrüchten, vor allem das Naringin und die Hesperidin-Flavonoide. Das hausgemachte Vitamin C hat zudem Live-Enzyme, was eine 100%ige Aufnahme in den Körper ermöglicht. In Zitrusfrüchten gibt es verschiedene Arten von Flavonoiden. Naringin, ein starkes Antioxidans, ist ein Flavonoid, das in den Schalen von Grapefruits, Mandarinen und Zitronen gefunden wird. Mehrere Studien haben gezeigt, dass Naringin so mächtig ist, dass es sogar strahleninduzierte Schäden an Zellen reduzieren kann. Hesperidin ist ein weiteres Flavonoid, das in der weißen Innenschicht von Orangen, Zitronen, Limetten, Grapefruits enthalten ist.
Es ist natürlich notwendig, dafür biologische Zitrusfrüchte zu verwenden. Nachdem Du die Frucht gegessen hast, kannst Du folgendermaßen selbst Zitruspulver herstellen:
– Lege alle Zitrusschalen weg und lege sie in einen Dörrapparat.
– Lass die Schalen bei 40 ° C für etwa 24 Stunden austrocknen.
– Mahle die Schalen dann in einen Mixer, bis sie zu Pulver werden.
– Bewahre das Pulvere in einem luftdichten Behälter auf und lagere es an einem kühlen Ort.
Nachdem Du das Zitruspulver hergestellt hast, kannst Du es je nach Wunsch regelmässig in Smoothies, Salate, Säfte oder Desserts geben!
UPDATE: Wir haben es ausprobiert und es funktioniert wunderbar. Hier das Resultat: ein schön orangenfarbiges, fein riechendes Vitaminpulver ohne jegliche Zusätze – hausgemacht – einfach, günstig und gesund!