Exotische Früchte kennenlernen: Kiwano

kiwano

Schon mal gehört von Kiwano? Ich nicht. Ab heute ist diese spezielle Frucht bei uns im AMAZING STRENGTH Restaurant zu finden. Diese Melonenart hat ihren Ursprung in Neuseeland. Heute wird die Kiwano auch in Kenia, Israel und Italien angebaut. Sie ist auch unter dem Namen Hornmelone bekannt. Ihre Form ist eiförmig und ist mit hornartig, spitzen Auswüchsen bedeckt. Die Kiwano kann eine Länge zwischen 10 und 14 cm erreichen und ist 8 cm dick. Die Fruchtschale kann eine Färbung von gelb bis rot aufweisen. Sie ist sehr fest. Das Innere der Frucht, das Fruchtfleisch, ist grünlich, weich und geleeartig. Es ist mit vielen hellen und flachen Samen durchzogen. Die Samen sind essbar. Die Kiwano ist reich an Kalium und Magnesium. Die Kiwano erinnert im Geschmack an eine Mischung aus Banane und Limette mit einer leichten Gurkennote. Für den Frischverzehr schneidet man die köstlich erfrischenden Frucht in der Mitte durch und löffelt das Fleisch samt Kernen aus. Die Kiwano eignet sich hervorragend zum Dekorieren von Fruchtsalaten und kalten Platten.  Das Fruchtfleisch kann ebenso zu einem erfrischenden Getränk oder Cocktail verarbeitet werden.