Ausgehend von einer intensivierten Wahrnehmung des äusseren Lebensstromes lädt das neue Buch von Kasten Massei ein zur Selbst- und Welterkundung, zu einer Reise durch verschiedene Landschaften und Regionen des Seelenlebens. Offenheit, Aufmerk¬samkeit und Geistesgegenwart führen zu solchen Begegnungen; sie zeigen, wie Erde und Mensch einander bedingen, wie sie seelisch in Einklang gebracht werden wollen. Im gegenseitigen Erkennen finden die «Zwiegespräche» zu einer
heilenden Kraft, um sich mit der Erde und sich selbst zu versöhnen. Karsten Massei: «Wenn man sich wirklich für das öffnet, was von einem welken Blatt, dem dunklen Gesumm eines Bienenvolkes, einem ausgelassenen Lachen, dem Anblick prasselnden Feuers, dem Wunder einer Pflanzengestalt oder auch nur den bewegten Formen auf der Oberfläche eines dahinziehenden Flusses ausgeht, wird man staunen, wie einem geschieht. Die Eindrücke, die man aufnimmt, führen in der Seele ein ganz eigenes, starkes Leben, sie bilden die Seele, ergreifen sie, formen sie und entzünden ein Feuer … ». Karsten Massei wird sei neues Buch an einer Vernissage am Donnerstag, den 13. November um 19:30 h in der Buchhandlung Beer St.Peterhofstatt 10, in Zürich, vorstellen. (Futurum Verlag, ISBN 978-3-85636-246-1)