Ursprünglich stammt die Apfelbeere ARONIA aus Nordamerika. In Europa wird sie schon seit Jahrzehnten in Russland und Polen angebaut, wo sie als Heilpflanze bekannt ist. Mit steigendem Beliebtheitsgrad wird die Pflanze aber auch vermehrt bei uns angebaut. Sie enthält hohe Mengen an Vitamin-C, Eisen und Folsäure, sowie Vitamin-K, Riboflavin (B2), Provitamin A, Vitamin E, Kalium, Calcium, Magnesium, Jod und Zink. Was sie aber wirklich außergewöhnlich macht ist ihr unglaublich hoher Wert an antioxidativen Stoffen. Keine andere Frucht hat einen so großen Gehalt an Anthocyanen und Procyanidinen (kurz OPC). Diese sekundären Pflanzenstoffe gehören zu den Flavonoiden, die für die Farbe (Anthocyanen) und den pelzigen Geschmack (OPC) der Aronia verantwortlich sind. Sie schützen unsere Zellen vor den Angriffen durch freie Radikale. Somit verhindern sie oxidativen Stress, der die Zellen schädigt und für den Alterungsprozess verantwortlich gemacht wird. Freie Radikale entstehen unter anderem durch unsere Verdauung, Stress, UV-Strahlung oder Umweltgifte. Flavonoide können diese schädlichen Einflüsse ausgleichen. Daneben besitzen sie auch eine entzündungshemmende Wirkung, unterstützen die Selbstheilungskräfte des Körpers und das Herz-Kreislauf-System.
Die Aroniabeere enthält den höchsten in Obst gemessenen Wert an roten und blauen Pflanzenfarbstoffen (Anthocyanen) sowie OPC. Sie enthält fast doppelt so viel OPC wie die Preiselbeere und übertrifft sowohl die schwarze Johannisbeere als auch die Heidelbeere an Antioxidantien. Somit ist die Apfelbeere ein echtes Superfood, das die Folgen unseres heutigen Lebens wie Stress, Strahlungen oder Gifte abmildern kann. ARONIA ist auch eine unserer Vegelato-Sorten in der VEGELATERIA!
Quelle: veganblatt.com