Vor kurzem habe ich auf unserem Infotisch eine Visitenkarte entdeckt, wo drauf stand „Hof Narr – Mit Hand, Herz und Verstand für unsere Zukunft“. Ich habe mich dann schlau gemacht auf ihrer Webseite (hof-narr.ch) und erfuhr, dass es sich dabei nicht um einen gewöhnlichen Bauernhof handelt, sonder um Einiges mehr. Es ist ein Hof-, Bildungs- und Kulturprojekt, das sich für die Verbreitung einer friedlichen und nachhaltigen Lebensweise engagiert. Die Aufklärung über ethische, ökologische und gesundheitliche Dimensionen der Tiernutzung und anderer Landwirtschaftszweige ist ein weiteres zentrales Anliegen des Vereins. So sind u.a. geplant:
- Die Vermittlung von Wissen, Erfahrungen und konkreten Handlungsansätzen durch Anlässe auf dem Hof für Kinder und Erwachsene (Mitarbeitsgelegenheiten, Hof-Kino, Geburtstagsfeste, Schulungen, Brunche, Lesungen, etc…) und über Info-Materialien.
- Die Realisierung eines biologischen Gemüseanbaus mit möglichst geschlossenen Kreisläufen und regionaler Zusammenarbeit.
Wen man regelmässig über den Hof und seine Aktivitäten informiert werden will, kann man online einen Newsletter abonnieren. Die nächste Veranstaltung findet am 5. Oktober in Hinteregg statt und ist ein öffentlich zugänglicher Acker-Tag (10:00 – 18:00 Uhr). In der Ausschreibung: „Zwei neue Narren möchten auf zwanzig Aren nahrrhaftes Gemüse in Vertragslandwirtschaft anbauen. Das Gemüse soll dann 20 bis 30 Gemüsenarren unter Euch im Jahr 2015 erfreuen. Wer hat Interesse? Bisher umfasst der Hofgarten für das Narren-Gemüse 10 Aren. Wir wollen noch weitere 10 Are Wiese umgraben und damit die Anbaufläche verdoppelt. Dazu müssen wir das Feld Blackenfrei machen, d.h. jede einzelne Blacke muss mit Wurzeln aus der Erde geholt werden. Wir Hof-Narren werden auch backen und kochen was das Zeug hält, damit Ihr alle schlemmen könnt und die Arbeit noch mehr Spass macht. Und wir freuen uns darauf, Eure Ideen und Wünsche zu Gemüseabo und Gründung von Verein oder Genossenschaft zu hören.“
Kontakt für Anmeldung und Rückfragen: nickoelsche@yahoo.com, per SMS: 076 430 94 88