Lege Bio – Mungbohnen zum Einweichen circa 12 Stunden in reichlich Wasser. Die Samen werden sich mit der Flüssigkeit vollsaugen und deutlich vergrößern. Es eignet sich eine spezielle Keimschale oder ein einfaches Glas. Stelle die Bohnenkeimlinge an einen Platz mit einer Temperatur zwischen 18 und 22 Grad C und wässere sie zwei- bis dreimal täglich. Nach drei bis vier Tagen sind die Sprossen bereit. Nach längerer Reifezeit verfärben sie sich leicht violett, der Geschmack wird herber und sie werden bissfester. Ursprünglich kommt die Mungbohne aus China. Angebaut wird sie in Indien, Malaysia, Irak und Ostafrika. Mit der asiatischen Küche hat sich die Verwandte der Sojabohne in Europa verbreitet und auch als knackige Sprosse ihren Platz eingenommen. Mit den Mungbohnenkeimlingen züchtest Du echte Powerpakete. Sie sind reich an Aminosäuren, Ballaststoffen, Enzymen, Mineralien, Vitamin A, B1, B2, C, E, Niacin, Folsäure und Proteinen. Der Geschmack reicht je nach Reifegrad von süsslich bis herb. Um hochwertige Ergebnisse zu erhalten, kaufe unbedingt Mungobohnen aus kontrolliert biologischem Anbau.
Gesprosste Bio-Mungbohnen (und auch andere Bio-Sprossen) sind regelmässig auf dem Rohkost-Buffet der VEGELATERIA / AMZING STRENGTH Restaurant an der Müllerstrasse zu finden!