Bockshornkleesprossen entdecken

Bockshornkleesprossen

Bockshornklee dürften wohl die meisten von uns schon einmal gegessen haben, denn seine aromatisch duftenden Samen sind Bestandteil des Currypulvers. Trotzdem sind sie nicht sehr bekannt. Bockhornkleesprossen haben einen leicht bitteren Geschmack. Aus diesem Grund sollte man sie nur für ein bis drei tage im Kühlschrank lagern. oder man friert sie ein. die Gewürzpflanze zählt übrigens zu den Hülsenfrüchten. Bockshornkleesprossen eignen sich zum verfeinern von Salaten, passen aber auch sehr gut in Suppen oder Eintöpfe und zu vielen Gerichten mit einer asiatischen Note. Aufgrund ihres intensiven Aromas kann man sie wie ein Gewürz verwenden. Inhaltsstoffe von Bockshornkleesprossen sind u.a. Vitamine A, B1, B2, B3, B5, D; sowie Eisen und Phosphor. Die Keime sind nach zwei bis drei Tagen bereit zum Essen.